kulturweit eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven. Im Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission engagieren Sie sich in Kultur- und Bildungseinrichtungen weltweit, gefördert vom Auswärtigen Amt.
Alle, die ab dem 01.03.2019 für 6 oder 12 Monate die Arbeit von Bildungs- und Kultureinrichtungen weltweit unterstützen wollen, können sich bis zum 02.05.2018 online auf kulturweit.de für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben.
Ob in der Kulturprogramm-Abteilung am Goethe-Institut Hanoi, im DAAD-Informationszentrum in Bogotá oder als Assistenz im Deutschunterricht an der Europaschule Tiflis: kulturweit-Freiwillige erleben die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik hautnah und lernen globale Kontexte kennen. In Ländern des Globalen Südens, in Osteuropa und der GUS.
Partner, bei denen sich Freiwillige engagieren, sind
Die Anforderung und Aufgabenprofile variieren je nach Partnerorganisation, bei der Sie eingesetzt werden.
kulturweit fördert zivilgesellschaftliches Engagement, transkulturelle Kompetenzen und die Weltoffenheit junger Menschen. Seit 2009 hat das Programm über 3.400 Freiwillige entsandt und ist mit dem Quifd-Siegel für Qualität in Freiwilligendiensten ausgezeichnet.
Nach Abschluss des Freiwilligendienstes erwartet kulturweit-Alumni ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Zusammenarbeit in einem jungen Expertennetzwerk zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Die Bewerbung ist ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform möglich. Bewerbungen müssen bis zum 02.05.2018, 12 Uhr eingereicht werden.
Bewerbungsportal:
https://bewerbung.kulturweit.de
Informationen:
https://www.kulturweit.de
Bewerbungsfrist: 02.05.2018, 12 Uhr